Themenwebsites
im Info-Netzwerk. Medizin 2000
05.03.2020
|
|
Soziale Netzwerke

....... |
Aktuelle Informationen und News zu den Themenkomplexen Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen
2013
Schriftgröße einstellen
A
A A
Rauchen aufgeben Verdacht widerlegt: die Nikotinentwöhnung mit Unterstützung von
Medikamenten wie
Varenicline oder Bupropion erhöht das Suizid-Risiko im
Vergleich zu den konkurrierenden Nikotin-Ersatztherapien
nicht.
Da
Rauchen das Risiko für zahlreiche lebensbedrohliche
Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Lungenkrebs
drastisch erhöht, wird die Entwöhnung vom Zigarettenrauchen
von der Mehrheit aller Ärzte Rauchern dringend empfohlen. Da
Nikotin ein extrem hohes Suchtpotential hat, ist diese
angestrebte Entwöhnung allerdings nur schwer zu erreichen.
Zahlreiche Therapien werden empfohlen. Die Rückfallgefahr ist
aber bei allen Therapieverfahren mit bis zu 90% extrem hoch.
Neben der Nikotin-Ersatztherapie werden unter anderem auch
Medikamente
wie
Varenicline oder Bupropion eingesetzt, die aufgrund
ihrer direkten Interaktionen mit den Nikotin-Rezeptoren des
Gehirns die Nikotinentwöhnung unterstützen können.
Varenicline ist unter dem Namen Champix® auch
in deutschen Apotheken zu erhalten und der Wirkstoff
Bupropion ist als
Elontril
®,
Wellbutrin®
bzw. Zyban®
zur Nikotinentwöhnung zugelassen. Diese Substanzen standen
aber von Anfang an aufgrund von Warnmeldungen unter dem wenig
substantiierten Verdacht,
bei den Rauchern während der Anwendung in der
Nikotinentwöhnungszeit das Selbsttötungsrisiko deutlich
zu erhöhen. Über die Gründe für diesen vermuteten Zusammenhang
zwischen Einnahme der Wirkstoffe und den beobachteten
Selbsttötungen wurde viel spekuliert, aber überzeugende
Beweise für die Vermutungen konnten nicht vorgelegt werden.
Doch nun gab eine Wissenschaftlergruppe in einer im
renommierten Fachblatt British Medical Journal
veröffentlichten wissenschaftlichen Studie Total-Entwarnung.
Analysiert wurden
von ihnen die Daten von rund 120.000 Frauen und Männern, die
sich darum bemüht hatten das Rauchen aufzugeben. 81.000
(68.2%) Studienteilnehmer benutzten hierfür ein
Nikotin-Ersatzprodukt und 7.000 Raucher nahmen Bupropion
(5.6%) und 31.000 Varenicline (26.2%) ein.
Es zeigte sich, dass es in 92 Fällen zu Selbsttötungen,
bzw. versuchten Selbsttötungen gekommen war. Das entspricht
326.5 Ereignissen pro 100.000 Personen-Jahren. Die Forscher
konnten aber keinen Unterschied zwischen den Patienten der
Nikotin-Ersatz-Gruppe und den Anwendern von
Bupropion und Varenicline finden. Nahezu identisch war auch in
beiden Gruppen die Zahl der Studienteilnehmer, die wegen einer
Depression medikamentös behandelt wurden.
Damit können nun die Wirkstoffe
Bupropion und Varenicline ohne Bedenken angewandt werden.
Ihre Wirkung entspricht in etwa jener der
Nikotin-Ersatztherapie bzw. der auch weit verbreiteten
Anwendung einer Verhaltens-Therapie.
Mehr Informationen zu diesem populären Themenumfeld finden Sie auf diesen
Websites:
www.evidence-based-medicine.info
www.medikamente-news.medizin-2000.de
www.rauchenentwoehnung.natuerlich-heilen.de
Der nachfolgend dargestellte Text wurde in der werbefreien online Enzyklopädie WIKIPEDIA unter der Lizenz
„Creative Commons Attribution/Share Alike“ für die freie Weiterverbreitung publiziert. Nähere Angaben zu dieser Lizenz finden Sie
hier.
Sollte Ihr Browser keine Frames darstellen, so können Sie den zum Thema
Rauchen publizierten Text auch
hier abrufen. Angaben zu früheren Versionen dieses Textes und zu
den Autoren des Beitrags finden Sie
hier.


Thema Bupropion


Thema
Varenicline

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
02.01.2021 |
Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet und in
Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt. Man
unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen. Mikroalgen werden
in Österreich und Deutschland als
Nahrungsergänzungsmittel angeboten
- jetzt auch in Bio-Qualität. Die bekanntesten Mikroalgen sind
Spirulina,
Chlorella,
Astaxanthin und
AFA (Aphanizomenon flos-aquae ),
die auch über
Ländergrenzen
hinweg im Internet in seriösen online Shops gekauft werden können.
|
Gesunde Kinder: Was viele
Frauen nicht wissen - ein Mangel an dem
Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen.
mehr zum Thema lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres
Vertrauens als "Pille zur Anti-Baby-Pille" ohne ärztliches Rezept kaufen.
Oder bequem hier in der online Apotheke
bestellen.
|
Bio-Nutzhanf-Produkte: umweltbewußte Anwender reiner Naturprodukte wollen die Kräfte der Natur und die
unverfälschten Inhaltsstoffe ausgewählter Kulturpflanzen nutzen.
Innovative deutsche und österreichische Unternehmen stellen in enger Zusammenarbeit mit engagierten
Bio-Landwirten qualitativ hochwertige Nutzhanf-Produkte her,
die ausschließlich aus legalem, EU-zertifiziertem Saatgut gezogen werden und die Cannabinoide
Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) enthalten.
Innovative Kaltpressverfahren
erlauben es, aus dem extrem balaststoffreichen Nutzhanf wertvolle Nahrungsmittel in Bio-Qualität herzustellen (Zitat: Wikipedia).
|
Traurig, müde, antriebslos? Neues Homöopathikum für das seelische Gleichgewicht
Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen
Homöopathikum
Dystorell. Es kombiniert sieben
homöopathische Inhaltsstoffe aus Pflanzen, welche
auf das angegriffene Nervensystem ausgleichend, harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann
das neue Homöopathikum auch im Rahmen der
Homöopunktur eingesetzt werden.
mehr lesen
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und
dem Therapie-Management zahlreicher
Gesundheitsstörungen. Die Messdaten sind
schnell, kostengünstig und nebenwirkungsfrei zu erheben. Oft durch die Patienten selbst.
Einige Medizintechnik-Unternehmen haben sich auf
Atemgas-Analysen spezialisiert und
bieten unterschiedliche
Atemgas-Analyse-Geräte an. Schwerpunkte des
Anwendungs-Spektrums sind: der
FeNO-Atemtest
zur
Asthma-Diagnose und dem
-Therapie-Management . Der
H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose
einer
Laktose-Unverträglichkeit und der
CO-Atemtest zur
Unterstützung der
Rauchenentwöhnung in Einzel-und Gruppen-Therapie.
|
Für dieTherapie einer Arthrose gibt es zahlreiche
Medikamente - doch diese haben zum Teil gefährliche Nebenwirkungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Schon diese Tatsache rechtfertigt
einen Therapieversuch mit sanft wirkenden und nebenwirkungsarmen Heilmitteln der
Erfahrungsheilkunde - zum Beispiel aus der
Homöopathie.
zum online Shop
hier
|
Seit Jahrzehnten ist die
Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche,
Infektionsneigung und zur begleitenden
Krebs-Behandlung bei
Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die
Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich?
Sanorell informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie über den Stand der
Rechtslage.
Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen
für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten
bei der legal möglichen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen.
|
In jeder Jahreszeit drohen von Viren verursachte Atemwegserkrankungen:
Thymus-Peptide beugen den besonders für Kinder und
alte Menschen gefährlichen Komplikationen der
durch Viren ausgelösten Atemwegserkrankungen vor.
Auch heute noch ist ein starkes körpereigenes
Immunsystem der beste
Infektionsschutz. Doch ist jedes körpereigene
Abwehrsystem stark genug, um die Krankheitserreger einer
Atemwegserkrankung abzuwehren? Alternativmediziner
raten zur Vorbeugung einer saisonalen Influenza dazu, vor der
Grippe-Schutzimpfung das
Immunsystem durch die Verabreichung von
Thymus-Peptiden zu stärken.
|
Der
Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele
Frauen und Männer nicht optimal mit
Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der
Vital-Test verdeutlicht, dass es
sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch physiologisch dosierte, rezeptfrei in der Apotheke zu beziehende
Nahrungsergänzungsmittel der
ital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke
Fixmedika können sich gesundheitsbewusste Verbraucher die
Sanorell
Arzneimittel kostengünstig
zusenden lassen.
|
Therapie einer Arthrose
Arthrose ist die häufigste chronische
Erkrankung der Gelenke. Alternativmedizinische Heilverfahren bieten
Behandlungsansätze mit erstaunlichen Heilungserfolgen. So auch die
Homöopathie unter Verwendung des Medikaments
Arthrorell N.
|
Medizin-PR und Öffentlichkeitsarbeit: die Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000 sind seit vielen
Jahren die ideale
Basis für Medizin-PR
und wissenschaftliche Info-Texte zu besonderen
Kompetenzgebieten, Produkten und Dienstleistungen.
|
|
|
> zum Seitenanfang
> zurück zum Index
 |
Hier können Kooperationspartner die
Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über
ihr Unternehmen, ihre besonderen
Kompetenzgebiete, sowie die von ihnen
angebotenen Produkte und Dienstleistungen
werbend informieren. 7.7.20
Deep Nature Project GmbH:
Debut am Kapitalmarkt
Deep Nature Project GmbH, einer der
Marktführer bei der Produktion von
Bio-CBD-Produkten begibt eine Anleihe in
Höhe von EUR 5 Mio. Die
Verzinsung beträgt 6% p.a. - bei einer
fünfjährigen Laufzeit.Der Markt für
CBD-Produkte aus
Industriehanf hat eine jährliche Wachstumsrate von 30-50%.
Die Mittel sollen helfen, die Herstellung und den Absatz der
Bio-CBD-Produkte weiter zu optimieren.
Auf der
Conda-Plattform finden Sie Informationen
zum Deep-Nature-Crowdinvesting.
Presseerklärungen hier.

Gesunde Kinder: Was viele
Frauen nicht wissen - ein Mangel am
Vitamin Folsäure
sollte schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen.
mehr lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau
kann es in der Apotheke ihres
Vertrauens rezeptfrei als "Pille zur Anti-Baby-Pille" zu kaufen.
Oder bequem hier in der online Apotheke
bestellen.
Bio-Nutzhanf-ProdukteDas österreichische Unternehmen
Deep Nature Project stellt
Produkte her, die den an
Alternativen zu herkömmlichen Produkten interessierten
Verbrauchern die Chance bieten, die
hochwertigen naturbelassenen
Inhaltsstoffe von Bio-Hanf zu nutzen. Die faserreichen Hanf-Pflanzen
werden von den kooperierenden
Bio-Landwirten ausschließlich aus
EU-zugelassenem
Bio-Nutzhanf gezogen. Hier geht es
zum online Shop.
Sanorell Pharma empfiehlt
das von einem Experten geschriebene Fachbuch:
Homöopunktur
Praktische Quantenmedizin
Dr. med. Bernd Krautheimer Urban & Fischer Verlag
288 Seiten, 130 Abbildungen 1. Auflage 2010
Die durch die Kombination von Homöopathie und
Akupunktur erzielten Synergieeffekte ermöglichen ein
optimales ganzheitliches Ergebnis. Dieses Buch bietet
einen umfassenden Überblick über die theoretischen und
praktischen Aspekte der Homöopunktur.

Der
Sanorell
Vital-Test
hat ergeben, dass 47% der Frauen und 45% der
Männer nicht ausreichend mit
Vitaminen
und
Spurenelementen versorgt sind. Der
Vital-Test zeigt, ob es
sinnvoll ist, einen entdeckten
Mangel durch passende,
in jeder Apotheke rezeptfrei zu kaufende
Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Über die Versandapotheke
Fixmedika können Sie sich die
Sanorell
Arzneimittel der Vital Plus-Kombination kostengünstig zusenden lassen.
Atemgas-Analysen stossen bei
Ärzten und Patienten zunehmend auf Interesse. Mit
Hilfe dieser nebenwirkungsfreien Untersuchungen
werden bisher oft übersehene Gesundheitsstörungen
erkannt. Und die Therapieen sind leicht zu
managen.
Einige
Unternehmen bieten auch
in Deutschland Ärzten und Patienten
unkompliziert zu handhabende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Zur Palette der Untersuchungen gehören der viel zu selten angewandte
FeNO-Atemtest,
der sich für die
Asthma-Diagnose und die
Therapiekontrolle eignet. Auch der
H2 Atemtest zur Erkennung einer
Laktose-Unverträglichkeit und der
CO-Atemtest als Hilfe bei der
Rauchenentwöhnung hat sich bewährt.
|
|
|
|